Supervisionsausbildung
für verhaltenstherapeutisch tätige Diplom-Psycholog(inn)en und Ärzte/Ärztinnen |
|||
Ausbildung c/o CIP München | |||
Für
erfahrene Verhaltenstherapeut(inn)en
gibt es die Möglichkeit, beim CIP München eine zweijährige
berufsbegleitende Supervisionsausbildung
zu machen. Diese Ausbildung wendet sich gleichermaßen an Psychologische
und Ärztliche Psychotherapeut(inn)en, die im Rahmen von
Therapieausbildungen oder ihrer Tätigkeit in klinischen Einrichtungen
qualifizierte Supervisionen durchführen möchten.
Ausbildungsleitung: Dr. Dieter Schmelzer, Dr. Stephanie Backmund-Abedinpour
Wenn Sie Näheres zu diesem Ausbildungsgang erfahren möchten, klicken Sie bitte
|
|||
Eigene Ausbildungsbausteine / Ausbildungs-Workshops | |||
Auf Wunsch und bei
entsprechender Nachfrage biete ich selbst bestimmte Themen an, die für
angehende oder bereits praktizierende Supervisor(inn)en interessant sein
könnten. Meinem
Arbeitsbereich und meinen Erfahrungen entsprechend handelt es sich dabei
um Angebote im Rahmen klinisch-verhaltenstherapeutischer
Anwendungsfelder. Dies können z.B. sein:
Theorie und Praxis
verhaltenstherapeutischer Supervision: Die
"Selbstmanagement"-Perspektive | ![]() | Verhaltenstherapeutische Supervision: Ein Mehrebenen-Prozessmodell für die Praxis | ![]() | Wichtige Methoden der VT-Supervision | ![]() | Ausbildungssupervision in Gruppen: Möglichkeiten für die Praxis | ![]() | Von der Teamsupervision zur Organisationsberatung | ![]() | Umgang mit schwierigen Therapiesituationen | ![]() | Supervision für Fortgeschrittene | ![]() | Umgang mit schwierigen Supervisionssituationen | ![]() | Umgang mit beruflichem Stress und Prävention von "Burnout" | ![]() | Selbstmanagement für Therapeut(inn)en |
(weitere Themen oder Schwerpunktsetzungen auf Anfrage)
Kontaktaufnahme für Organisatoren | |
Falls Sie daran interessiert sind, ein eigenes Seminarangebot mit mir zu veranstalten, wenden Sie sich am besten direkt an mich: Tel. 0911 - 24 25 222 (DI 12-13 Uhr) Fax 0911 - 24 25 223 e-mail: info@dr-schmelzer.de
|